Der Nims-Radweg führt entlang einer ehemaligen Eisenbahnstrecke von Bitburg über Messerich und Irrel nach Luxemburg. Er ist besonders für Familien mit Kindern geeignet, die Strecke verläuft asphaltiert und eben. Von hier aus haben Sie über den Sauertal- und Moselradweg Anschluss an den Kyllradweg. Entlang des Nimsradweges wurden acht Skulpturen aus Eifeler Sandstein aufgestellt, die Radfahren und Kunstgenuss elegant verbinden.
Kurzporträt
Start: Weinsheim bei Prüm Ziel: Irreler Mühle (Mündung der Nims in die Prüm) Länge: ca. 65 km Charakteristik: überwiegend asphaltierte Wege, daneben wassergebundene Decke, über Radwege sowie kleinere Straßen; Weinsheim-Lasel (21 km): ebene bis leicht hügelige Strecke, Lasel-Bitburg (24 km): hügeliger Abschnitt mit stärkeren Anstiegen und Abfahrten, Bitburg-Irreler Mühle (20 km): kaum Steigungen auf Strecke, da Verlauf auf ehemaliger Bahntrasse Anschlüsse: Weinsheim (Eifel-Ardennen-Radweg), Bitburg-Erdorf (Kyllradweg), Irrel (Prümradweg) Beschilderung: einheitlich und nahezu durchgehend (gemäß den Richtlinien des Landes Rheinland-Pfalz) Bus & Bahn/Transfer: Linie Köln-Trier (Bhf Bitburg-Erdorf), RegioRadler 441 Sauertal (Trier-Bollendorf, Ausstieg Irrel)
|